Mit dem Mapping Editor können Sie Ihre importierten Objekte mit Bauprodukten oder Komponenten verknüpfen. Produktverknüpfungen sind notwendig, damit die Software Auswertungen berechnen kann.
Wir empfehlen die folgenden Schritte auszuführen:
Über die Plus- und Einstellungs-Schaltflächen oberhalb der Spalten können Sie die angezeigten Spalten der Tabelle anpassen.
Für viele Objekte Ihres Gebäudes ergibt es Sinn die selbe Produktverknüpfung durchzuführen. Um auf eine sinnvolle Auswahl an Objekten zu kommen, bietet es sich an die Objekte zu filtern, ggfs. zu sortieren oder zu gruppieren.
Die zugehörigen Schaltflächen finden Sie oberhalb der Tabelle. Über die Toggle Schaltfläche können Sie die Darstellung ändern.
Sie können mehrere Filterregeln kombinieren. Wenn Sie als Operation UND auswählen, werden alle Objekte gefiltert, bei denen alle Regel zutreffen. Bei der Operation ODER werden alle Objekte gefiltert, bei der mindestens eine Regel zutrifft.
Jede Filteregel besteht aus drei Bestandteilen:
Sie können die Objekte bzw. Gruppen nach ein oder mehreren Eigenschaften sortieren. Sie können nur nach Eigenschaften sortieren, die auch als Spalten in der Tabelle angezeigt werden. Wenn Sie mehrere Eigenschaften hinzufügen, können Sie diese per Drag and Drop priorisieren. Ihre Objekte bzw. Gruppen werden dann entsprechend der ersten Eigenschaft sortiert. Sollte hierbei der selbe Wert vorkommen, werden diese Zeilen nochmals entsprechend der zweiten Eigenschaft sortiert (usw.).