Sie können mehrere Bauprodukte gruppieren und zu einer Komponente machen. Komponenten lassen sich ebenfalls mit anderen Komponenten oder Bauprodukten zu einer neuen Komponente gruppieren.
Mit Komponenten lassen sich beispielsweise mehrschichtige oder mehrteilige Bauteile wie Wandaufbauten, Deckenaufbauten, Dachaufbauten, Fenster oder Türen abbilden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihnen ihre importierten Daten nicht detailliert genug sind, weil Sie z.B. keinen Einfluss auf diese Dateien haben oder ihr Projekt sich in einer frühen Phase befindet.
Ja, es gibt eine Auswahl an Komponenten, die geläufige Bauteile abbilden. Diese Komponenten werden durch Concular gepflegt und können nicht editiert werden. Sie finden diese Komponenten in der Bauprodukt-Suche hinter dem Reiter “Concular Komponenten”.
Ja, Sie können eigene Komponenten erstellen. Im Reiter “Eigene Komponenten” innerhalb der Bauprodukt-Suche können Sie eine eigene Komponente erstellen. Der Komponenten-Editor hilft Ihnen in drei Schritten Ihre eigene Komponente zu erstellen.
Während der Erstellung einer Komponente haben Sie die Möglichkeit die Demontierbarkeit einer gesamten Komponente zu definieren. Beispiel: Eine Komponente (Generisches Fenster) besteht aus drei Bauprodukten (Rahmen, Verglasung und einem Griff). Nehmen wir an, das gesamte Fenster ist verschraubt, dann können Sie die entsprechende Option auswählen.
Die Zirkularitätsparameter Materialherkunft und Wiederverwendbarkeit lassen sich optional über alle Bauprodukte einer Komponente gemein definieren. Beispiel: Eine Komponente (Generisches Fenster) besteht aus drei Bauprodukten (Rahmen, Verglasung und einem Griff). Die Bauprodukte selbst haben den Standardwert “Primärrohstoff“ für die Materialherkunft, Ihr Fenster soll aber wiederverwendet werden. Nun können Sie für alle Bauprodukte die Materialherkunft auf “Wiederverwendet” ändern.
Der Zirkularitätsparameter Trennbarkeit wird nur bei Bauprodukten bewertet. Der Zirkularitätsparameter Reziklierbarkeit ist mit den Materialangaben der Bauprodukte verknüpft. Beide Parameter lassen sich für Komponenten nicht anpassen.
<aside> ℹ️ In der aktuellen Version der Software werden die Zirkularitätsparameter der Komponenten noch nicht verarbeitet. Damit Sie für zukünftige Anpassungen vorbereitet sind, empfehlen wir Ihnen die Angaben beim Erstellen einer eigenen Komponente bereits zu definieren, um sich zukünftige Arbeit zu ersparen.
</aside>
Über den Mapping-Editor können Sie Ihre Bauteile mit Bauprodukten oder Komponenten verknüpfen. Wenn Sie die Bauprodukt-Suche öffnen müssen Sie im oberen Bereich den Reiter “Concular Komponenten” oder “Eigene Komponenten” auswählen.
Wenn Sie ein Bauprodukt oder eine Komponente löschen, die in anderen Komponenten enthalten ist, können Sie die Komponente weiterhin verwenden. Die Software merkt sich in diesem Fall die Daten des verwendeten Bauprodukts. Berechnete Auswertungen für bestehende Produktverknüpfungen werden nicht gelöscht.
Alle direkten Produktverknüpfungen mit dem Bauprodukt werden jedoch gelöscht und müssen erneut durchgeführt werden, sofern dies notwendig ist.